Wolf Röhricht
Wolf Röhricht (20 April 1886 – 29 December 1953) was a German painter. His work was part of the painting event in the art competition at the 1928 Summer Olympics.[1]
Wolf Röhricht  | |
|---|---|
| Born | 20 April 1886 Legnica, Poland  | 
| Died | 29 December 1953 (aged 67) Munich, Germany  | 
| Nationality | German | 
| Occupation | Painter | 
References
    
- "Wolf Röhricht". Olympedia. Retrieved 28 July 2020.
 
Further reading
    
- Jung-tschechische Kunst, Wolf Röhricht. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. 5. Jan. – 3. Febr. 1921. Kestner-Ges. e.V., Hannover 1921.
 - Verzeichnis der Sonderausstellung Wolf Röhricht. 15. Jan. – 14. Febr. 1928. Die Galerie [Galerie Ferd. Möller], Berlin 1928.
 - Wolf Röhricht, Aquarelle. Niederschlesischen Museum Liegnitz in Verbindung mit dem Kunstring XVIII (Liegnitz) im Kunstverein Niederschlesien. Ausstellung vom 17. bis 31. Jan 1943 im Niederschlesischen Museum Liegnitz. Kunstverein Niederschlesien, [Breslau] 1943.
 - Wolfgang Scheffler: Wolf Röhricht. Gedächtnis-Ausstellung. Ölgemälde, Aquarelle. Städtische Galerie, München 1955.
 - Ernst Schremmer: Wolf Röhricht – Bilder und Aquarelle. Delp Verlag, München 1978, ISBN 0376891599
 - Wolf Röhricht (1886 Liegnitz – 1953 München). Aquarelle, Grafik. Anläßlich einer Ausstellung der Galerie von Abercron Köln-München. Galerie von Abercron, Köln/ München 1978.
 - Mario-Andreas von Lüttichau: Wolf Röhricht. Aquarelle. Hirmer, München 1986, ISBN 3777442305
 - Wolf Röhricht – Aquarelle. Ausstellungskatalog Regionalmuseum Jawor/Polen durch Haus Schlesien. Museum für Landeskunde, Königswinter 1997.
 - Peter Mraß, Albrecht Tyrell (texts and editing.): Hochöfen und Häfen. Industriebilder aus Oberschlesien und dem Ruhrgebiet von Wolf Röhricht (1886–1953). Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen-Hösel, 5. Dezember 1999 – 30. April 2000. Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen c.2002.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.